Unsere Termine
 

Sonntag, 17:00 Uhr, Konzert, Musik im Bremer Westen
17.08.25  "Full Circle" - Eine musikalische Reise von der Wiege bis zur Bahre in der Spielstätte Nikolaikirche Bremen Oslebshausen

"Full Circle" ...

... der Lebenskreis wird auch in 2025 fortgesetzt - teilweise mit neuen Stücken. Es lohnt sich also, noch mal zu kommen!

Unsere Reise geht also wieder um das Leben ansich:
Ein neugeborenes Kind liegt in seinem Bettchen und bestaunt den Mond: alles ist neu und aufregend. Das Kind wird größer, lehnt sich auf, entdeckt die Liebe, stellt sich dem "Ernst des Leben" und aus dem Kind wird Mutter bzw. Vater. Das Leben zieht vorbei, die ersten Falten kommen, die eigenen Kinder gehen aus dem Haus. Irgendwann liegt mehr Lebenszeit hinter einem als vor einem. Halten schöne Erinnerungen und verpasste Gelegenheiten sich die Waage? Ist das Alter nur Mühsal und der Verlust von Jugend und Lust oder ist da auch Glück, Dankbarkeit und Zeit, die Früchte des Lebens zu ernten? ...

Wir singen weltliche und geistliche Werke, traditionelle und moderne Kompositionen, bekannte Melodien und überraschende Entdeckungen. Unser Programm vereint sie zu einem musikalischen Lebenszyklus.
Lass Dich berühren von Chor-und Ensemblemusik, die Generationen verbindet, Stile überschreitet und den Kreis des Lebens in Tönen schließt...

Terminkategorie
Gastkonzert

Anfahrt
Ritterhude Heerstraße 1-3, 28239 Bremen

Anfahrt


Sonntag, 17:00 Uhr, Konzert, Musik im Bremer Westen
21.09.25  Klavierkonzert mit Andreas Winterhalter in der Spielstätte Nikolaikirche Bremen Oslebshausen

Am Sonntag, den 21. September um 17.00 Uhr ist der gebürtige Oslebshauser Andreas Winterhalter mit einem Klavierkonzert zu Gast im Gemeindesaal an der Ritterhuder Heerstraße. Er hat ein ca. einstündiges Programm im Gepäck mit Werken aus Klassik und Romantik.
Zum einen wird die erste Ballade von Frèdèrik Chopin erklingen. Chopin hat die Ballade als musikalische Form entwickelt. Sie besteht bei ihm immer aus zwei musikalischen Gedanken, die im Kontrast zueinander stehen. Somit entsteht ein Spannungsverhältnis, das sich in der literarischen Vorlage widerspiegelt. Es handelt sich um die Erzählung über den Deutschritterorden im Litauen des 14. Jahrhunderts, der von Konrad Wallenrod als Freiheitskämpfendem Ritter berichtet, der am Ende den Freitod auf sich nimmt.
Ebenfalls Balladen, allerdings vier an der Zahl, gibt es von Johannes Brahms. Seine Balladen nehmen quasi als Zyklus Bezug auf Herders Ballade „Edward“, in der es um die schottische Thronfolge im 12. Jahrhundert geht. Als drittes Werk des Konzertes steht die Sonate in c-moll von Ludwig van Beethoven auf dem Programm, besser bekannt unter der Bezeichnung „Pathétique“. Mit ihren drei Sätzen versteut sie trotz ihres Titels und trotz ihrer eher düsteren Tonart viel Zuversicht und Hoffnung.

Anfahrt
Ritterhude Heerstraße 1-3, 28239 Bremen

Anfahrt


Samstag, 17:00 Uhr, Konzert, Musik im Bremer Westen
08.11.25  Herbstkonzert in der Spielstätte St. Cosmae und Damiani (Hambergen)

Anfahrt
Bahnhofstraße 2, Hambergen, Deutschland

Anfahrt


Sonntag, 17:00 Uhr, Konzert, Musik im Bremer Westen
09.11.25  Herbstkonzert in der Spielstätte Nikolaikirche Bremen Oslebshausen

Anfahrt
Ritterhude Heerstraße 1-3, 28239 Bremen

Anfahrt


Sonntag, 17:00 Uhr, Konzert, Musik im Bremer Westen
21.12.25  Musik zum 4. Advent in der Spielstätte Nikolaikirche Bremen Oslebshausen

Anfahrt
Ritterhude Heerstraße 1-3, 28239 Bremen

Anfahrt

Diese Website nutzt Cookies um z. B. durch Analyse des Besucherverhaltens die Website stetig zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.