Unsere Termine
 

Archiv Samstag, 17:00 Uhr, Konzert, GOSEM "der ökumenische Chor" unter der Leitung von Uwe Barkemeyer
17.02.24  Winterkonzert

Auf dem Programm stehen Werke verschiedener Meister.

Missa brevis in B (KV 275) Wolfgang Anadeus Mozart

Missa sub titulo Sancti Leopoldi (HH 837) Johann Michael Haydn

Ausführende:

Bremer Glockenchor
Vokalensemble CHORios
Nikolaiorchester
Hanna Thyssen - Sopransolo
Katharina Weimer - Sopransolo
Sophia Bockholdt - Altsolo
Eudald Danti - Orgel
Uwe Barkemeyer - Leitung

Eintritt frei


Archiv Sonntag, 17:00 Uhr, Konzert, GOSEM "der ökumenische Chor" unter der Leitung von Uwe Barkemeyer
18.02.24  Winterkonzert in der Spielstätte Nikolaikirche Bremen Oslebshausen

Auf dem Programm stehen Werke verschiedener Meister.

Missa brevis in B (KV 275) Wolfgang Anadeus Mozart

Missa sub titulo Sancti Leopoldi (HH 837) Johann Michael Haydn

Der Bremer Glockenchor runden das Programm mit weiteren Stücken ab.

Ausführende:

Bremer Glockenchor
Vokalensemble CHORios
Nikolaiorchester
Hanna Thyssen - Sopransolo
Katharina Weimer - Sopransolo
Sophia Bockholdt - Altsolo
Eudald Danti - Orgel
Uwe Barkemeyer - Leitung

Eintritt frei

Anfahrt
Ritterhude Heerstraße 1-3, 28239 Bremen

Anfahrt


Archiv Freitag, 19:00 Uhr, Konzert, Musik im Bremer Westen
22.03.24  Passionskonzert in der Spielstätte Andreaskirche

Musik zur Passionszeit

Regina Mudrich - Violine
Martin Zemke - Gitarre

Jesu Leiden bis hin zum Tod am Kreuz beschäftigt die Kunst seit dem 4. Jahrhundert und noch immer finden wir Bilder, Musik, künstlerische Ausdrucksweisen, um dieses Leiden in der jeweiligen Gegenwart nachzuempfinden. Die Passionszeit beginnt in diesem Jahr am 14. Februar und endet am 31. März. In diesen sieben Wochen geht es um die lebendige Vergegenwärtigung des Schicksals Christi.
Viele Passionsgesänge sind uns vertraut – oft durch die Choräle aus Kantaten, Oratorien oder Passionen der großen Meister des Barock. Vielleicht denken wir sofort an „O Haupt voll Blut und Wunden“ aus Bachs Matthäuspassion oder an Luthers „Aus tiefer Not schrei ich zu dir“ und haben die großartigen Choräle im Ohr.�Wir leben im Jahr 2024. Was verbindet uns mit der Passionsgeschichte, und was verbindet uns mit den alten Chorälen, deren Texte weit entfernt sind von unserer Art, uns heute zu verbalisieren?

Besteht die Möglichkeit, die alten Gesänge zu entkleiden, dem Kern näher zu kommen?�Wie drückt sich Leid musikalisch aus? �Wo ist der musikalische Schmerzpunkt? ��In der Musik zur Passionszeit lassen wir uns leiten von den alten Gesängen, aber wir bleiben nicht bei ihnen stehen. Wir improvisieren darüber, entfernen und nähern uns dem Vertrauten, fügen hinzu, schaffen neue Klänge, um uns der Passionsgeschichte neu zu nähern. Auch vielleicht, um sich durch die Leidensgeschichte Christi den eigenen Abgründen des Daseins, der eigenen ‚passio‘ zu nähern.

Eintritt frei, Kollekte erbeten

Anfahrt
Lütjenburger Straße, Bremen, Deutschland

Anfahrt


29.03.24  Karfreitag in der Spielstätte Nikolaikirche Bremen Oslebshausen

Tanja singt im Gottesdienst

Anfahrt
Ritterhude Heerstraße 1-3, 28239 Bremen

Anfahrt


31.03.24  Ostergottesdienst in der Spielstätte Andreaskirche

CHORios singt im Gottesdienst

Anfahrt
Lütjenburger Straße, Bremen, Deutschland

Anfahrt


Archiv Sonntag, 17:00 Uhr, Konzert, GOSEM "der ökumenische Chor" unter der Leitung von Uwe Barkemeyer
26.05.24  Glocken- und Chorkonzert in der Spielstätte Nikolaikirche Bremen Oslebshausen

Traditionen sind wieder lebendig: Am Sonntag, 26. Mai 2024, um 17:00 Uhr, findet unser Frühlingskonzert statt.
In der Nikolaikirche werden das Vokalensemble CHORios und der Bremer Glockenchor ihre neuen und vielseitigen Programme aufführen. Dieses Jahr präsentieren wir ein überwiegend weltliches Repertoire.
Freuen Sie sich auf „Die Kinder des Monsieur Mathieu “, „Mamma Mia und Super Trouper von ABBA“ und einiges mehr an „Gute-Laune“ - Musik. Wir hatten jedenfalls in der Vorbereitung sehr viel Freude!

Mitwirkende sind:
Der Chor „GOSEM“ (Gospel und etliches mehr)
Bremer Glockenchor / Vokalensemble CHORios
Stefanie Adler – Klavier

Leitung:
Uwe Barkemeyer

Der Eintritt ist frei

Anfahrt
Ritterhude Heerstraße 1-3, 28239 Bremen

Anfahrt


Archiv Freitag, 18:00 Uhr, Dauer: 5 Stunden, Konzert, Musik im Bremer Westen
07.06.24  Nacht der Chöre in der Spielstätte Unser lieben Frauen

19:15 Vokalensemble CHORios
20:15 Bremer Glockenchor

Anfahrt
Bremen, Deutschland

Anfahrt


Archiv Samstag, 15:00 Uhr, Dauer: 2 Stunden, Workshop, Musik im Bremer Westen
15.06.24  Glockenchor Workshop in der Spielstätte Nikolaikirche Bremen Oslebshausen

Dieser Workshop ist für Anfängerinnen und Anfänger geeignet. Notenkenntnisse sind hilfreich. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung notwendig.

Terminkategorie
Workshop

Anfahrt
Ritterhude Heerstraße 1-3, 28239 Bremen

Anfahrt


Archiv Samstag, 16:00 Uhr, Konzert, Musik im Bremer Westen
22.06.24  Sommerkonzert in der Spielstätte Nikolaikirche Bremen Oslebshausen

Anfahrt
Ritterhude Heerstraße 1-3, 28239 Bremen

Anfahrt


Archiv Freitag, 15:00 Uhr, Dauer: 2 Tage, Chor-Reise, Fest & Festival, GOSEM "der ökumenische Chor" unter der Leitung von Uwe Barkemeyer
12.07.24  Chorwochenende GOSEM

Bad Bederkesa
Evangelisches Bildungszentrum


Archiv Freitag, 15:00 Uhr, Dauer: 1 Tag, 22 Stunden, Chor-Reise, Fest & Festival, Musik im Bremer Westen
09.08.24  Chorwochenende CHORios

Kloster Frenswegen


15.09.24  Magnificat in der Spielstätte Nikolaikirche Bremen Oslebshausen

Magnificat von A. Vivaldi
CHORios
Nikolaiorchester

Anfahrt
Ritterhude Heerstraße 1-3, 28239 Bremen

Anfahrt


Archiv Donnerstag, 11:00 Uhr, Gottesdienst, GOSEM "der ökumenische Chor" unter der Leitung von Uwe Barkemeyer
31.10.24  Reformationsfest in der Spielstätte Nikolaikirche Bremen Oslebshausen

Ökumenischer Gottesdienst zum Reformationsfest
GOSEM singt

Anfahrt
Ritterhude Heerstraße 1-3, 28239 Bremen

Anfahrt


Archiv Freitag, 15:00 Uhr, Dauer: 2 Tage, Chor-Reise, Fest & Festival, Musik im Bremer Westen
01.11.24  Chorwochenende Glockenchor

Stella Maris
Cuxhaven


Archiv Sonntag, 12:30 Uhr, Wettbewerb, Musik im Bremer Westen
10.11.24  Orchester Festival in der Spielstätte Hochschule Bremerhaven Haus T

Unser Glockenchor ist zum Ersten Mal dabei.

Anfahrt
An der Karlstadt 8, Bremerhaven, Deutschland

Anfahrt


Archiv Samstag, 19:00 Uhr, Konzert, Musik im Bremer Westen
23.11.24  Popchor Konzert in der Spielstätte Nikolaikirche Bremen Oslebshausen

Zwei Chöre, eine Bühne
Doppelkonzert der Popchöre Edentity (Bremen) & Mongrooves (Berlin)
Sa, 23.11.24, Nikolaikirche Oslebshausen
Einlass: 19:00 Uhr, Eintritt frei

Terminkategorie
Gastkonzert

Anfahrt
Ritterhude Heerstraße 1-3, 28239 Bremen

Anfahrt


Archiv Freitag, 20:00 Uhr, Konzert, Musik im Bremer Westen
29.11.24  Christmas Dreams in der Spielstätte Nikolaikirche Bremen Oslebshausen

Siri Svegler & Band – Christmas Dreams
Ihre Stimme: in einem Moment verträumt und romantisch, im nächsten kraftvoll und entschlossen und immer kristallklar. Ihre Songs: eine Mischung aus Folk, Pop, Jazz, Country, voller Magie und ein wenig geheimnisvoll und immer authentisch, wie die Sängerin, Singer/Songwriterin. Siri erinnert manche an Ingrid Michaelson, Anna Ternheim oder Norah Jones, andere an Lily Allen und neuerdings fällt immer öfter der Name Lana Del Rey.
In diesem Winter präsentiert Siri Svegler mit Ihrer Band in unverkennbarer Art und Weise Weihnachtsspecials, traumhafte Melodien aus dem Winter Wonderland mit augenzwinkerndem Lächeln.
Siri Svegler & Band – Christmas Dreams
Ihre Stimme: in einem Moment verträumt und romantisch, im nächsten kraftvoll und entschlossen und immer kristallklar. Ihre Songs: eine Mischung aus Folk, Pop, Jazz, Country, voller Magie und ein wenig geheimnisvoll und immer authentisch, wie die Sängerin, Singer/Songwriterin. Siri erinnert manche an Ingrid Michaelson, Anna Ternheim oder Norah Jones, andere an Lily Allen und neuerdings fällt immer öfter der Name Lana Del Rey.
In diesem Winter präsentiert Siri Svegler mit Ihrer Band in unverkennbarer Art und Weise Weihnachtsspecials, traumhafte Melodien aus dem Winter Wonderland mit augenzwinkerndem Lächeln.

Anfahrt
Ritterhude Heerstraße 1-3, 28239 Bremen

Anfahrt


Archiv Freitag, 19:00 Uhr, Dauer: 1 Stunde, Konzert, GOSEM "der ökumenische Chor" unter der Leitung von Uwe Barkemeyer
06.12.24  "Christmas Bells" in der Spielstätte Nikolaikirche Bremen Oslebshausen

Lieder über und mit Glocken
Mit GoSpirit (Gospelchor aus Bremerhaven)
Bremer Glockenquartett
Leitung: Volker Nagel – Geißler

Anfahrt
Ritterhude Heerstraße 1-3, 28239 Bremen

Anfahrt


Archiv Freitag, 19:00 Uhr, Dauer: 1 Stunde, Konzert, Musik im Bremer Westen unter der Leitung von Uwe Barkemeyer
13.12.24  "Christmas Bells" in der Spielstätte Johanneskirche

Lieder über und mit Glocken
Mit GoSpirit (Gospelchor aus Bremerhaven)
Bremer Glockenquartett
Leitung: Volker Nagel – Geißler und Uwe Barkemeyer

Anfahrt
Speckenbüttel, Bremerhaven-Lehe, Deutschland

Anfahrt


Archiv Sonntag, 17:00 Uhr, Konzert, Musik im Bremer Westen
22.12.24  Musik zum 4. Advent in der Spielstätte Nikolaikirche Bremen Oslebshausen

Vokalensemble CHORios
GOSEM
Nikolaiorchester
Bremer Glockenchor
Eintritt frei

Terminkategorie
Mitsingkonzert

Anfahrt
Ritterhude Heerstraße 1-3, 28239 Bremen

Anfahrt


Archiv Sonntag, 17:00 Uhr, Konzert, Musik im Bremer Westen
26.01.25  Neujahrskonzert in der Andreaskirche in der Spielstätte Andreaskirche

Buntes Programm 

Blockflötenensemble "Flautamus"

Vokalensemble "CHORios"

Eintritt frei

Anfahrt
Lütjenburger Straße, Bremen, Deutschland

Anfahrt


Archiv Sonntag, 17:00 Uhr, Konzert, Musik im Bremer Westen
26.01.25  Neujahrskonzert in der Spielstätte Andreaskirche

Anfahrt
Lütjenburger Straße, Bremen, Deutschland

Anfahrt


Archiv Mittwoch, 19:00 Uhr, Konzert, Musik im Bremer Westen
26.02.25  Jubiläumskonzert in der Spielstätte Andreaskirche

Feier der 75 Jahre der Andreaskirche. Wir haben ja einen besonderen Gast bei uns, den Singer-Songwriter Joe Bennick, der ein Nachfahre des Architekten unserer Kirche ist. Der Architekt Otto Bartning war mit Walter Gropius einer der Protagonisten der Architektur der Moderne, eine ganz beeindruckende Persönlichkeit, über die wir in dem Konzert singend und erzählend erfahren werden.

Anfahrt
Lütjenburger Straße, Bremen, Deutschland

Anfahrt


21.04.25  Konzertgottesdienst in der Spielstätte Nikolaikirche Bremen Oslebshausen

Mitwirkende:
Bremer Glockenchor
Sopran - Katharina Weimer
Komposition - Katharina und Michael Weimer
Leitung – Uwe Barkemeyer

Anfahrt
Ritterhude Heerstraße 1-3, 28239 Bremen

Anfahrt


Archiv Sonntag, 17:00 Uhr, Konzert, Musik im Bremer Westen
15.06.25  Glocken – Chorkonzert in der Spielstätte Nikolaikirche Bremen Oslebshausen

Anfahrt
Ritterhude Heerstraße 1-3, 28239 Bremen

Anfahrt


Sonntag, 17:00 Uhr, Konzert, Musik im Bremer Westen
17.08.25  "Full Circle" - Eine musikalische Reise von der Wiege bis zur Bahre in der Spielstätte Nikolaikirche Bremen Oslebshausen

"Full Circle" ...

... der Lebenskreis wird auch in 2025 fortgesetzt - teilweise mit neuen Stücken. Es lohnt sich also, noch mal zu kommen!

Unsere Reise geht also wieder um das Leben ansich:
Ein neugeborenes Kind liegt in seinem Bettchen und bestaunt den Mond: alles ist neu und aufregend. Das Kind wird größer, lehnt sich auf, entdeckt die Liebe, stellt sich dem "Ernst des Leben" und aus dem Kind wird Mutter bzw. Vater. Das Leben zieht vorbei, die ersten Falten kommen, die eigenen Kinder gehen aus dem Haus. Irgendwann liegt mehr Lebenszeit hinter einem als vor einem. Halten schöne Erinnerungen und verpasste Gelegenheiten sich die Waage? Ist das Alter nur Mühsal und der Verlust von Jugend und Lust oder ist da auch Glück, Dankbarkeit und Zeit, die Früchte des Lebens zu ernten? ...

Wir singen weltliche und geistliche Werke, traditionelle und moderne Kompositionen, bekannte Melodien und überraschende Entdeckungen. Unser Programm vereint sie zu einem musikalischen Lebenszyklus.
Lass Dich berühren von Chor-und Ensemblemusik, die Generationen verbindet, Stile überschreitet und den Kreis des Lebens in Tönen schließt...

Terminkategorie
Gastkonzert

Anfahrt
Ritterhude Heerstraße 1-3, 28239 Bremen

Anfahrt


Sonntag, 17:00 Uhr, Konzert, Musik im Bremer Westen
21.09.25  Klavierkonzert mit Andreas Winterhalter in der Spielstätte Nikolaikirche Bremen Oslebshausen

Am Sonntag, den 21. September um 17.00 Uhr ist der gebürtige Oslebshauser Andreas Winterhalter mit einem Klavierkonzert zu Gast im Gemeindesaal an der Ritterhuder Heerstraße. Er hat ein ca. einstündiges Programm im Gepäck mit Werken aus Klassik und Romantik.
Zum einen wird die erste Ballade von Frèdèrik Chopin erklingen. Chopin hat die Ballade als musikalische Form entwickelt. Sie besteht bei ihm immer aus zwei musikalischen Gedanken, die im Kontrast zueinander stehen. Somit entsteht ein Spannungsverhältnis, das sich in der literarischen Vorlage widerspiegelt. Es handelt sich um die Erzählung über den Deutschritterorden im Litauen des 14. Jahrhunderts, der von Konrad Wallenrod als Freiheitskämpfendem Ritter berichtet, der am Ende den Freitod auf sich nimmt.
Ebenfalls Balladen, allerdings vier an der Zahl, gibt es von Johannes Brahms. Seine Balladen nehmen quasi als Zyklus Bezug auf Herders Ballade „Edward“, in der es um die schottische Thronfolge im 12. Jahrhundert geht. Als drittes Werk des Konzertes steht die Sonate in c-moll von Ludwig van Beethoven auf dem Programm, besser bekannt unter der Bezeichnung „Pathétique“. Mit ihren drei Sätzen versteut sie trotz ihres Titels und trotz ihrer eher düsteren Tonart viel Zuversicht und Hoffnung.

Anfahrt
Ritterhude Heerstraße 1-3, 28239 Bremen

Anfahrt

Diese Website nutzt Cookies um z. B. durch Analyse des Besucherverhaltens die Website stetig zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.